Navigation
Zum Inhalt springen
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Alle Naturschutzzentren
Südschwarzwald
Karlsruhe
Obere Donau
Schopflocher Alb
Eriskirch
Wurzacher Ried
Naturschutzzentrum
Karlsruhe-Rappenwört
Navigation zeigen
Angebote
Veranstaltungskalender
Ausstellungen
Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Kinder-Erlebnisraum
Digitale Angebote
Haus- und Freilandführungen
Pädagogik
Kindergärten
Schulklassen
Flüchtlingsgruppen
Dt.-Frz. Schülertreffen
Lehr-/Erlebnispfade
Auenwald-Rallye
Walderlebnispfad
Geocaching
Mathematikpfad
Auen-Lehrpfad
Kinderfreizeit
Auen-Zwerge
Naturspürnasen
Kindergeburtstag
Ferienangebote
Fortbildungen/Seminare
Erzieherinnen und Erzieher
Lehrerinnen und Lehrer
Fachseminare
Dt.-franz. Naturpädagogik
Naturschutzzentrum
Aufgaben
Organisation
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Stellenangebote
Architektur und Baugeschichte
Sponsoring und Spenden
Freundeskreis
Projekte
Umweltbildung Karlsruhe
Patenschaft Nationalpark Schwarzwald
Ramsar-Nordportal
Integriertes Rheinprogramm
Bildungsnetzwerk Aue
Lebensader Oberrhein
Schutzgebiete
Altrhein Maxau und Burgau
Altrhein Neuburgweier
Bremengrund
Fritschlach
Rheinniederung
Service
Kontakt und Öffnungszeiten
Anreise
Publikationen
Mediathek
Links
Hochwassersituation
Tiere in Not
Mediathek - Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
Sie sind hier:
Startseite
Service
Mediathek
Sie sind hier:
Startseite
Service
Mediathek
Suchen
Suche
Und wenn der Wolf kommt? Alte Mythen und neue Erfahrungen
Video ansehen
Digitaler Architekturrundgang in Karlsruhe
Video ansehen
Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
Video ansehen
Hochwasser-Modell Karlsruhe
Video ansehen
„Lebensader Oberrhein – Vielfalt im Hotspot: der Schlammpeitzger“
Video ansehen
„Lebensader Oberrhein – Vielfalt im Hotspot: der Ameisenlöwe“
Video ansehen
„Lebensader Oberrhein – Aktiv im Hotspot der biologischen Vielfalt“
Video ansehen
"Lebensader Oberrhein – Naturvielfalt von nass bis trocken"
Video ansehen
PAMINA-Rheinpark Imagefilm
Video ansehen
Zurück
Weiter
Zurück zum Anfang